Start
Der ARC und seine Ziele
Der Akademische Ruderclub zu Berlin e. V. ist ein im Jahre 1949 erfolgter Zusammenschluss des 1891 in Grünau gegründeten Akademischen Rudervereins zu Berlin (ARV) und des 1895 in Spandau gegründeten Akademischen Ruderclubs Berlin.
Ein Glanzlicht aus früher Zeit ist die Teilnahme von Berthold Küttner und Alfred Jäger an der ersten Olympiade in Athen im Jahre 1896, an die bei uns heute noch das Boot „Berthold Küttner“ erinnert.
Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Wir sind eine rudersportlich orientierte akademische Vereinigung. Unser Ziel ist es, durch Trainings und Wanderfahrten ergänzt durch Ausgleichsport, Radtouren und Wanderungen, eine Gemeinschaft zu bilden, in der sich alle wohl fühlen und sich gemäß unserer Tradition ein Leben lang verbunden fühlen.
Der Akademische Ruder Club zu Berlin ist Mitglied im Deutschen Ruderverband (DRV).
Was bietet der ARC ?
Für Akademiker_innen, Studenten_innen, Oberschüler_innen und alle, die den Verein fördern möchten:
- Kostenlose Ruderausbildung für Anfänger_innen und Fortgeschrittene
- Breitensport und Winterhallentraining
- Aufnahme in eine harmonische Gemeinschaft von Akademiker_innen, Student_innen und Oberschüler_innen
- Rudern für Studenten | Studentinnen.
Regelmäßige Veranstaltungen | Events | Vereinsleben
Traditionelle Veranstaltungen sind der Neujahrsbrunch, das Stiftungsfest, ein Sommerfest und das Bußtagsessen
Weiterlesen: Regelmäßige Veranstaltungen | Events | Vereinsleben
Aktuelles
ARC-Mitgliederversammlung wählte neuen Vorstand
Auf der gut besuchten Mitgliederversammlung am Freitag, 23. Mai stellte die Mitgliederversammlung die Weichen für die nächsten Jahre.
ARC Kalender
Juni 2025
- 7. – 9. » LRV: Berliner Sommerregatta
- 7. Sa – 14. Sa » Wanderruderfahrt LETTLAND auf Lielupe und Daugava » Info und Anmeldung: Martina JK*
- 8. So 11:00 » LRV-Sternfahrt und Pfingstkonzert, Berliner Ruderklub Brandenburgia e.V. (125 J.)
- 14. Sa » LRV-Sternfahrt zu 111 Jahre RC Tegelort (ab 11:00 mögl.)
- 18. Mi » RiG-Sternfahrt zum SRCF
- 19. Do – 22. So » 2025 Euro Masters Regatta Bled » Info und Anmeldung: Martina JK*
- 21. Sa 10:00 – 13:00 » Arbeitsdienst in Spandau » Infos: Ulli Möller*
- 21./22. Sa 9:30 von RC Neuruppin – So 19:00 » Vielitztour nach Lindow » Gelbe Tour für Fortgeschrittene, 10 Plätze » Infos/Anmeld.: Tim Mennel, Elena Kammerer*