ARC » der Verein
Aktuelles
Große Tränke-Umfahrt
80 km Rudertour an einem Tag - ist das überhaupt möglich? Aktive von ARC und Ruderclub Turbine Grünau wollten es am letzten Mai-Sonnabend wissen!
Blockade des Clubhaus-Neubaus
Bei einem Ortstermin mit Pressevertretern am 30. März wies der Akademische Ruder-Club e.V. auf seinem Grundstück am Stößensee in Spandau auf die Existenzgefährdung des Vereins hin. Das hölzerne Clubhaus auf dem Vereinsgelände ist nach über 60 Jahren marode und nicht sanierungswürdig. Der Ersatzbau in Massivbauweise ist unter Anderem energiesparend und behindertengerecht geplant. Das Bezirksamt Spandau verweigert jedoch die Baugenehmigung für den Ersatzbau wegen ungenügender Erschließung durch den landeseigenen Brandensteinweg, der als formal privater Waldweg das Vereinsgrundstück seit über 100 Jahren erschließt.
Regelmäßige Veranstaltungen | Events | Vereinsleben
Am Anfang eines jeden Jahres wird das Jahresprogramm aufgestellt, bei dem einige traditionelle Veranstaltungen immer wiederkehren, wie z. B. Neujahrs-Brunch, Anrudern, Tag der offenen Tür, Stiftungsfest, Sommerfest, Abrudern, Bußtagsessen mit akademischem Vortrag, Winterwanderung mit Feuerzangenbowle.
Weiterlesen: Regelmäßige Veranstaltungen | Events | Vereinsleben
Der ARC am Stößensee
Geschichte des ARC am Stößensee
Das clubeigene 3.000 m² Grundstück in Berlin-Spandau in 13595 Berlin-Spandau, Brandensteinweg 10, ist das Zentrum unseres Clublebens. 1895 gegründet, erbaute der ARC dort 1908 ein repräsentatives Bootshaus. 1930 konnte er das zuvor gepachtete Grundstück vom preußischen Forstfiskus kaufen.
Geschichte des ARV in Berlin-Grünau
Der Akademische Ruderverein zu Berlin wurde am 29.06.1891 als studentische Vereinigung an der Universität Berlin mit den Farben "weiß-grün-gold" und dem Wahlspruch "vincit vim virtus" gegründet.
Mitglied werden
Eintritt • Satzung • Beiträge • Ruderordnung • Arbeitsdienstregelung
ARC Mitteilungen
Die ARC-Mitteilungen erscheinen aktuell dreimal im Jahr für die Mitglieder des Akademischen Ruder Clubs zu Berlin.